Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Hilf Fuchsmühl
mit Gnadenaltar und Klaisorgel/Chorraum

 
 
 
 
 
 

Marienaltar mit Gnadenbild
Marienaltar mit Gnadenbild "Maria Hilf", Ziel vieler Pilger aus nah und fern

"Weithin blicket eine Kirche, grüßend über Berg und Tal. Wo oft müde Erdenpilger, finden Trost in Not und Qual..." Damit wird die Lage und Bedeutung der Wallfahrtskirche (S. Stock) zu Ehren der Mutter Gottes im Fuchsmühler Heimatlied treffend charakterisiert.-
Anstelle des barocken Marienheiligtums stand ursprünglich eine kleine Maria-Hilf- Kapelle, die 1688 errichtet wurde, an der bald viele Pilger bis weit aus dem Böhmischen ihre Anliegen vorbrachten. Damit war der Grundstock für eine tief gläubige Marienwallfahrt bis heute gelegt, zu der in neuerer Zeit die Verehrung der Hl. Rita hinzukam.
Klaisorgel, errichtet im Jahre 1983
Unsere Empore mit Klaisorgel und Schnitzereien von
Ludwig Lindner (+2005), Kunstschnitzer aus Wiesau
Seelsorge und Wallfahrt wurden seit 1898 über 100 Jahre (Doku "100-jähriges segensreiches Wirken) vom Augustinerorden/von Patres aus dem Kloster Fuchsmühl betreut. Im Herbst 2003 wurde die Pfarrei Fuchsmühl dem Pfarramt Friedenfels angeschlossen. Mehr Informationen aus der Pfarrgemeinde finden Sie auf deren Webseite Mariahilf-Fuchsmühl .
Mehr Informationen zur Entstehung der Kirche und der Wallfahrt finden Sie auf der Webseite unseres Mesners Siegfried Stock, im Kirchenführer und auf einer Tafel links vom Gnadenaltar. In der katholischen Pfarr- und Wallfahrtskirche leisten die Chorsänger ihren liturgischen Dienst, vor allem bei Hochämtern an Sonntagen (Beginn 8.30 bzw. 10.15 Uhr). Pfarrer Klaus Haußmann aus Friedenfels betreute von 2003-Ende 2009 im Doppelamt die Kirchengemeinde Fuchsmühl mit. Für sein großes Engagement danken wir ihm sehr. Seit Dezember 2009 führt Pfarrer Klaus Lettner die Pfarrei, der davor lange als Missionspfarrer in Namibia tätig war.
Ab dem Jahr 2010 war es dem Augustinerorden wegen akutem Personalmangel nicht mehr möglich, Patres in Fuchsmühl einzusetzen. Ihre Nachfolge traten im September 2010 die Vinzentiner-Priester Pfarrer Varghese (sprich Varghees) Kanjamala und Pater Johnson Kattayil an. Nach der Versetzung von Pater Johnson trat ab September 2012 Pater Martin Mundackel seinen Dienst als neuer Pfarrvikar der Pfarrgemeinschaft Fuchsmühl-Friedenfels an. Die Vinzentiner-Priester wohnen im renovierten Kloster (Einweihung 30.09.2012) Fuchsmühl.
Katholische Pfarr- und Wallfahrtkirche Fuchsmühl mit einer außergewöhnlichen Akustik im Innenschiff
Pfarr- und Wallfahrtskirche

Die Wallfahrtskirche aus der Vogelperspektive
auf oberpfalz-luftbild.de.

Rosenweihe
am Fest der
Hl. Rita

Am 21.11.2009 konnte die Pfarrei Fuchsmühl ihr 50-jähriges Jubiläum feiern. Zu diesem Zeitpunkt war von der im Sommer 2009 begonnenen gründlichen Kirchenrenovierung die aufwändige Erneuerung des Dachstuhls und des Daches nahezu abgeschlossen.-

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie Kirchenmusik begeistert, dann beginnen Sie doch einmal Ihren sonntäglichen Ausflug in unseren Wallfahrts- und Erholungsort Fuchsmühl mitten in der Urlaubsregion Naturpark-Steinwald mit einem besinnlichen Gottesdienst in unserer Kirche. Und wenn es unser Dienstplan erlaubt, können Sie eine Messe mit dem Kirchenchor oder auch mit der Jugendmusikgruppe NOVA STELLA mitfeiern und die ausgezeichnete Akustik des Kirchenschiffes miterleben. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es, an unserem Marienwallfahrtsort mit Chor- und Klaisorgel-Begleitung Hochzeit zu feiern. Für eine würdige Gestaltung von Gottesdiensten pflegen wir ein umfangreiches Repertoire an Braut- und Chormessen.
 

Historische Ansichten von Fuchsmühl und der Wallfahrtskirche


Wallfahrtskirche mit anfänglichen Zwiebeltürmchen (hielten Sturm nicht stand), dann mit Walmdach


Fuchsmühl um 1910 vom Glockenturm aus gesehen, links vorne das ehemalige Marienheim

 
Gottesdienstordnung: ganzjährig
Samstag 17.00 Uhr
Sonn-/ Feiertag 8.30 und 10.15 Uhr 
Begrüßungsseite
 
Der Kirchenchor mit seinen Sängern
 
Dienstplan
 
Konzerte und Auftritte mit Hörbeispielen
 
Übersicht über das Chorrepertoire
 
Kirchenchor-Ausflüge und -Fahrten
 
Mail an den Chor- Webmaster
  Feierliche Hochfeste der Kirche und Pfarrei mit Chor/teils mit Salonorchester:  
  Mariä Himmelfahrt, Patrozinium der Pfarrkirche am 15. August  
 

Programm 2012
mit dem Chor der Wallfahrtskirche und Solisten
sowie Mitgliedern des Salonorchesters Neustadt/WN

 

Kleine Orgelsolomesse, Joseph Haydn
Ave Maria, Johannes Menskes
Gegrüßet seist du Königin, Karl Norbert Schmidt
Hilf, Maria Hilf; Joseph Härtl
Sub tuum praesidium, Wolfgang Amadeus Mozart

  Fest der Hl. Rita im Mai  
 

Weihnachten und Ostern

 

So finden Sie nach Fuchsmühl in der nördlichen Oberpfalz:

Fuchsmühl im Landkreis Tirschenreuth (TIR) an der tschechischen GrenzeAusfahrt "Fuchsmühl/ Wiesau" auf der Autobahn A 93 HOF - REGENSBURGhoch zum Seitenanfang